Mediathek Deutschland

Folge 3 - Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei

"Demokratiegeschichte als ostdeutsche Demokratiegeschichte ist noch nicht ausreichend präsent!"

Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff über die Bundesratsarbeit und aktuelle Herausforderungen der Kulturpolitik

In der zweiten Folge unserer Podcastreihe [#MitWIRKUNG](https://www.youtube.com/hashtag/mitwirkung) erklärt der Chef der Thüringer Staatskanzlei und Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, wie er sich auf seine Reden im Bundesrat vorbereitet und welche Abstimmungsprozesse im Vorfeld von Bundesratsentscheidungen durchlaufen werden. Im Gespräch geht es auch um die Herausforderungen der Kulturpolitik durch die Corona-Pandemie.

[#MitWIRKUNG](https://www.youtube.com/hashtag/mitwirkung), der Podcast zur Bundesratspräsidentschaft Thüringens, ist ein Projekt der Thüringer Staatskanzlei und von Campusradio Jena als technischen Dienstleister zur Begleitung der Bundesratspräsidentschaft von Ministerpräsident Bodo Ramelow mit Erklärungen, Einblicken, Hintergründen und Interviews.



Datum: 18.08.2022
Dauer : 42 min

Corona Thüringen

Statement des Ministerpräsidenten am 02.12.2021

Corona Thüringen
Thüringer Staatskanzlei
18.08.2022 | 25 min

Statement des Ministerpräsidenten nach der MPK am 07.01.2022

Corona Thüringen
Thüringer Staatskanzlei
18.08.2022 | 39 min

Statement des Ministerpräsidenten am 02.12.2021

Corona Thüringen
Thüringer Staatskanzlei
11.07.2022 | 23 min

Statement des Ministerpräsidenten nach der MPK am 16.02.2022

Corona Thüringen
Thüringer Staatskanzlei
01.07.2022 | 32 min

Ministerpräsident Bodo Ramelow trifft Generalmajor Carsten Breuer am 05.01.2021

Corona Thüringen
Thüringer Staatskanzlei
01.07.2022 | 17 min