Mediathek Deutschland

Hinter den Kulissen des Bundesrats

Podcast der Staatskanzlei
Bundesratsmitglieder der Länder sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Auskunft darüber, was alles zum Gelingen des großen Ganzen notwendig ist, dass der Bundesrat auch internationale Bedeutung hat und warum im digitalen Zeitalter analoges Arbeiten unentbehrlich ist.

Die Direktorin des Bundesrats, Dr. Ute Rettler, verrät, was ihr Amt so besonders macht. Unsere Fragen rund um präsidiale Formalitäten, Koordination und den Wechsel der Bundesratspräsidentschaft beantwortet der Leiter des Referats für parlamentarische Beziehungen, Klaus Dieter Koggel.

[#MitWIRKUNG](https://www.youtube.com/hashtag/mitwirkung), der Podcast zur Bundesratspräsidentschaft Thüringens, ist ein Projekt der Thüringer Staatskanzlei und von Campus Radio Jena als technischen Dienstleister zur Begleitung der Bundesratspräsidentschaft von Ministerpräsident Bodo Ramelow mit Erklärungen, Einblicken, Hintergründen und Interviews.



Datum: 11.07.2022
Dauer : 50 min

Tag der Deutschen Einheit 2022

#TDE - das Magazin : Der Auftakt

Tag der Deutschen Einheit 2022
Thüringer Staatskanzlei
01.10.2022 | 39 min

KANZELREDE „LEBEWORTE“ ANLAESSLICH DES REFORMATIONSTAGS 2021

Tag der Deutschen Einheit 2022
Thüringer Staatskanzlei
18.08.2022 | 27 min

Hinter den Kulissen des Bundesrats

Tag der Deutschen Einheit 2022
Thüringer Staatskanzlei
11.07.2022 | 50 min

Eröffnung: Zweite Thüringer Kunstausstellung im Bundesrat 2022

Tag der Deutschen Einheit 2022
Thüringer Staatskanzlei
11.07.2022 | 41 min

100 Jahre Thüringen - Geschichte der Landesvertretung

Tag der Deutschen Einheit 2022
Thüringer Staatskanzlei
01.07.2022 | 80 min