Erstes Thema ist der Zusammenhang von Klimakrise und Extremwetter in Thüringen, insbesondere von Starkregen und Hochwasser bzw. Trockenheit und Niedrigwasser. Umweltministerin Anja Siegesmund spricht dazu und stellt die jeweiligen Vorsorgestrategien des Landes vor.
Im Anschluss informiert Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee über die von Bund und Ländern neu festgelegte Gebietskarte für die Förderung strukturschwacher Regionen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Ab 2022 bilden die neuen GRW-Fördergebiete auch die Grundlage für die Regionalförderung in Thüringen. Der Minister erläutert die dadurch resultierenden Veränderungen in Thüringen.