Ein halbes Jahrhundert im Zeichen der Kameradschaft und des Ehrenamts: Feuerwehr-Oldtimer-Show als Höhepunkt des Jubiläumsjahres – ein Bericht von Sabine Gorenflo DJV
50 Jahre ist es nun her, dass die Feuerwehren Limburg und Weilburg-Oberlahn zusammengelegt wurden. Inmitten des Jubiläumsjahres 2025, erlebte die Stadt Weilburg am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes Spektakel. Als stolzer Gastgeber einer eindrucksvollen Feuerwehr-Oldtimer-Show setzte die Feuerwehr Weilburg ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit mit der Tradition, dem Ehrenamt und der Technikgeschichte des Brandschutzes. Bereits zur Mittagszeit verwandelte sich der Weilburger Marktplatz in ein lebendiges Freilichtmuseum. Rund 60 historische Feuerwehrfahrzeuge, viele davon eigens aus weiter entfernten Regionen angereist, reihten sich Stoßstange an Stoßstange vor der malerischen Kulisse der barocken Altstadt. Die teils liebevoll restaurierten Fahrzeuge – wahre Zeitzeugen aus mehreren Jahrzehnten Feuerwehrgeschichte – zogen zahlreiche Besucher in ihren Bann. Vom einfachen Löschwagen bis hin zu frühen motorisierten Einsatzfahrzeugen reichte die Bandbreite der ausgestellten Technik. Nicht nur für Technikfreunde, sondern auch für Familien, Kinder und Senioren war der Anblick eine eindrucksvolle Reise durch die Entwicklung des Feuerwehrwesens. Die Präsentation auf dem Marktplatz war jedoch nur der Auftakt eines vielseitigen Programms. Im Anschluss begaben sich die Oldtimer in einer Parade durch die Stadt hinunter zum Feuerwehrstützpunkt in der Hainallee. Dort erwartete die Gäste ein buntes Rahmenprogramm mit kulinarischer Bewirtung, spannenden Vorführungen und Möglichkeiten zum Austausch mit den anwesenden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Trotz durchwachsener Wetterverhältnisse ließen es sich viele Besucherinnen und Besucher nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen. Sie dankten den Veranstaltern mit regem Interesse und anhaltender Begeisterung. Immer wieder hörte man anerkennende Worte über die Sorgfalt, mit der die Fahrzeuge erhalten wurden, sowie den Einsatz, den die Freiwilligen Feuerwehren auch abseits des Einsatzgeschehens für das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Region leisten. Die Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Sinne, sondern auch ein Ausdruck des gelebten Gemeinschaftsgeistes, der den Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg seit seiner Gründung prägt. In einer sich wandelnden Zeit, in der ehrenamtliches Engagement keineswegs selbstverständlich ist, zeigte die Feuerwehr einmal mehr, wie Tradition und Zukunft sich auf eindrucksvolle Weise miteinander verbinden lassen. Die Feuerwehr-Oldtimer-Show war zweifellos ein würdiger Beitrag zum Jubiläumsjahr – ein Tag voller Nostalgie, Kameradschaft und großer Wertschätzung für jene, die seit Jahrzehnten für Sicherheit, Hilfe und Menschlichkeit in unserer Region stehen. Text des Feuerwehr-Songs: „50 years, standing strong, Limburg-Weilburg’s fire song. Oldtimers came from far and wide, To show their pride, side by side.“