Edeltraud Göpel stellt aus

Blau - eine Farbe, die mehr ist - ein Bericht von Sabine Gorenflo DJV - In den stillen Räumen des Bergbau- und Stadtmuseums Weilburg entfaltet sich derzeit eine besondere Ausstellung: Die Künstlerin Edeltraud Göpel aus Ahausen zeigt Werke, die in ihrer Vielfalt an Techniken überraschen - und in ihrer Farbgebung berühren. Denn in all ihren Bildern spielt die Farbe Blau eine zentrale Rolle. Blau - eine Farbe, die mehr ist als nur ein Ton. Sie steht für Weite, für Tiefe, für das Meer und den Himmel. Für Stille, Sehnsucht und manchmal auch für Einsamkeit. Sie kann beruhigen, trösten oder zum Träumen einladen. Genau diese emotionale Vielschichtigkeit macht Edeltraud Göpels Arbeiten so faszinierend. Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte – und öffnet zugleich Räume für eigene Gedanken und Empfindungen. Doch es bleibt nicht bei der Sprache der Farben allein. Ergänzt werden die Werke durch poetische Texte, die ihr Ehemann einfühlsam verfasst und den einzelnen Bildern zugeordnet hat. Worte, die nicht erklären, sondern weiterdenken. Die nicht beschreiben, sondern begleiten. So entsteht ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk, in dem Malerei und Sprache miteinander in Dialog treten – still, berührend, tief. Diese Ausstellung ist nicht nur ein Blick auf Kunst, sondern eine Einladung zur inneren Begegnung – mit Farben, mit Worten, mit sich selbst. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 10. August, während der regulären Öffnungszeiten des Bergbau- und Stadtmuseums Weilburg.

Verantwortlich: Lahntal-Fernsehen



Datum: 12.07.2025
Dauer : 0 min