Kunsthaus Linda Bausch

Kunsthaus Linda Bausch - ein Bericht von Sabine Gorenflo DJV - Im Herzen des Weilmünsterer Ortsteils Laubuseschbach hat Linda Bausch einen Ort erschaffen, der weit mehr ist als eine klassische Galerie – es ist ein lebendiges Haus für die Kunst, ein Raum zum Schauen, Staunen und Verweilen, getragen von einer spürbaren Liebe zur Kreativität, zum Handgemachten und zum Miteinander. Die studierte Kunsthistorikerin und Kunstpädagogin hat in einem ehemaligen Wohnhaus ein Kunsthaus eingerichtet, das sowohl durch seine intime Atmosphäre als auch durch sein vielseitiges Angebot besticht. Es ist ein Ort, an dem die Schwelle zwischen Alltag und Kunst fließend wird. Statt steriler, weißer Wände findet man hier ein wohlig-warmes Ambiente, das die Kunstwerke nicht nur zur Schau stellt, sondern sie in einen lebensnahen, beinahe häuslichen Kontext rückt. So wird der Besuch nicht zum distanzierten Betrachten, sondern zum persönlichen Erleben. Linda Bausch, selbst Künstlerin, zeigt hier nicht nur eigene Arbeiten – feinsinnig, detailverliebt und oft von einer leisen Poesie durchzogen –, sondern öffnet ihr Haus auch für andere Kunstschaffende der Region. Ob Malerei, Grafik, Skulptur oder Fotografie: Die ausgestellten Werke sind so vielfältig wie die Persönlichkeiten dahinter. Sie spiegeln die künstlerische Vitalität der Umgebung wider und zeigen, dass jenseits der großen Städte eine lebendige, kreative Szene existiert, die Aufmerksamkeit verdient. Dabei versteht sich das Kunsthaus nicht nur als Ausstellungsraum, sondern auch als Begegnungsort. Wer das Haus betritt, wird freundlich empfangen, darf stöbern, sich Zeit lassen, Fragen stellen, ins Gespräch kommen. Zwischen den Kunstwerken entdeckt man kleine Schätze aus dem Weltladen Weilburg – fair gehandelte Produkte, die Geschichten aus aller Welt erzählen – sowie Erzeugnisse vom Rathsbacher Hof, die mit regionaler Qualität und nachhaltiger Herstellung punkten. Und nicht zuletzt gibt es liebevoll eingekochte Köstlichkeiten aus dem „Marmeladenpfarramt“, deren Etiketten ebenso viel Charme tragen wie ihr Inhalt. Diese Verbindung aus Kunst, Regionalität und sozialem Bewusstsein macht das Kunsthaus zu einem ganz besonderen Ort. Es ist nicht nur Galerie, sondern auch Wohnzimmer der Kultur. Hier verschmelzen Kunst und Alltag, hier begegnet man Menschen und ihren Ideen, ihrem Können, ihrer Hingabe. Es ist ein Haus, das dazu einlädt, zu verweilen, sich inspirieren zu lassen – und vielleicht mit einem kleinen Kunstwerk, einem Glas Marmelade oder einfach einem Lächeln auf den Lippen wieder hinauszutreten. Mit dem Kunsthaus in Laubuseschbach hat Linda Bausch einen stillen, aber eindrucksvollen Beitrag zur kulturellen Vielfalt der Region geleistet. Es ist ein Ort der Begegnung, der Wärme und der Schönheit – geschaffen aus Liebe zur Kunst und zum Leben selbst.

Verantwortlich: Lahntal-Fernsehen



Datum: 29.07.2025
Dauer : 0 min