Hausfrauen spenden an Weilburger Tafel – ein Bericht von Sabine Gorenflo DJV - Die Hausfrauenvereine, wie auch der Verein Weilburg, sind wichtige Gemeinschaften für Frauen in ländlichen Regionen. Sie bieten den Mitgliedern nicht nur einen Raum zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Bei den HausfrauenWeilburg steht vor allem die Förderung von Gemeinschaft und Tradition im Vordergrund. Die Vereinsarbeit umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten. Dazu gehören regelmäßige Treffen mit Vorträgen zu Themen wie gesunde Ernährung, Umweltschutz oder handwerkliche Fertigkeiten. Gemeinsam kochen und backen die Mitglieder regionale Spezialitäten, tauschen sich über alltägliche Herausforderungen aus und pflegen dabei das Miteinander. Darüber hinaus engagieren sich die Weilburger Hausfrauen aktiv im Gemeindeleben. Sie unterstützen soziale Projekte, organisieren Feste und beteiligen sich an örtlichen Veranstaltungen. So tragen sie maßgeblich zur Erhaltung von Brauchtum und Tradition bei und stärken zugleich den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Die Weilburger Hausfrauen sind auch in diesem Vereinsjahr ihrer Spendenfreudigkeit treu geblieben. Beim Treffen im Weilburger Bootshaus machten sie einen Betrag von 1000 Euro locker, den sie der Weilburger Tafel überreichten.